Die Fornax-50 ist der Urahn der
Fornax-Montierungen. Von ungarischen Sternfreunden ursprünglich für den
Eigenbedarf entworfen und gebaut, hat sich daraus eine sehr erfolgreiche Serie
an Montierungen entwickelt, die auch von professionellen Sternwarten
genutzt wird.
Nach einer Marktrecherche entschloß ich mich gegen eine neue Montierung und für eine Nachrüstung der Fornax mit ESCAP-Schrittmotoren. Eine passende Steuerung zu finden war schon schwieriger, denn bis auf die FS2 gibt es praktisch keine frei konfigurierbare Steuerung mehr auf dem Markt (Stand 2022).
Ein glücklicher Zufall brachte mich mit Markus zusammen, der mir in Rekordzeit eine OnStep-Steuerung baute, die erfreulicherweise auch noch genau auf den Platz der alten Steuerung auf dem Rektaszensionsgehäuse paßt. Die Motoradapter hat Andreas Berger in gewohnt fachmännischer Art angefertigt. Lötkenntnisse und ein paar mechanische Fähigkeiten waren für die Anpassung von Steckern und dem Austausch der Motoren notwendig. Dass fast die ganze Montierung zerlegt werden mußte, um die Schneckenradabdeckungen zu demontieren, sei nur nebenher erwähnt. Bei der Gelegenheit sind auch alle Lager sowie Schnecken und Schneckenräder gereinigt und neu gefettet worden.
In der Regel bauen sich Sternfreunde die OnStep-Steuerung selbst, was ein gerüttelt Maß an elektronischen Kenntnissen erfordert. Anders als bei einer käuflichen Steuerung ist man bei einem OpenSource-Projekt im Support dann auf die Nutzergruppe angewiesen - Hardware- oder Softwareprobleme muß man selbst lösen.
Schnellzugriff: Home | Ausrüstung | Sternstunden | Selbstbau | Suche / Biete | Impressum