![]()
Veränderliche
Was ist
so Besonderes an Veränderlichen? Ein Lichtpünktchen wird heller oder
dunkler - aber tatsächlich sieht man live zu,
wie z.B ein Stern den anderen verdunkelt, explodiert oder sogar das
schwarze Loch im Kern einer Galaxie Materie verschluckt. Das hat schon
was...
Veränderlichenbeobachtung
ist seit der Entdeckung der ersten veränderlichen Sterne eine Domäne
von Amateuren. Mit Aufkommen von CCD-Technik sind die Beobachter heute
auch qualitativ in der Lage, Beiträge für die Fachastronomie zu
leisten. Wer der Fachastronomie zuarbeiten möchte ist hier genau
richtig. In Deutschland koordiniert die Bundesdeutsche
Arbeitsgemeinschaft für Veränderliche Sterne e.V. (BAV) die
beobachterischen Aktivitäten. Sie ist gleichzeitig die Fachgruppe
Veränderliche der Vereinigung der Sternfreunde (VdS)
Mein 'Werdegang' als Veränderlichenbeobachter ist wohl recht
typisch: als Fünfzehnjähriger in die BAV eingetreten ging die intensive
Beobachterzeit der Schul- und Studienjahre mit Beruf, Familie und
Hausbau zu Ende, um jetzt langsam wieder aufzuwachen. Auch bei mir wird
die visuelle Beobachtung durch Auswertung von DSLR- und CCD-Aufnahmen
abgelöst, aber das visuelle Erlebnis bleibt halt doch etwas Besonderes.
Schnellzugriff:
Home | Ausrüstung | Sternstunden | Selbstbau | Suche / Biete
| Impressum | ?